Immo – Ihr umfassender Ratgeber für Immobilien in Deutschland
- Der deutsche Immobilienmarkt im Überblick
- Immobilien kaufen oder mieten – was passt zu Ihnen?
- Wichtige Faktoren bei der Immobilienbewertung
- Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Immobilie
- Häufige Fragen rund um das Thema Immo
Der deutsche Immobilienmarkt im Überblick
Der Immobilienmarkt in Deutschland zeigt sich 2025 stabil, aber differenziert. Während Wohnimmobilien in gefragten Lagen wieder leicht an Wert gewinnen, bleibt der Neubau hinter den Erwartungen zurück. Die Nachfrage übersteigt weiterhin das Angebot, insbesondere in Großstädten.
Regionale Unterschiede im Immobilienmarkt
In Metropolen wie Berlin, Hamburg und Mücnchen steigen die Preise für Kauf- und Mietobjekte weiter. In ländlichen Regionen hingegen ist die Entwicklung stabil oder leicht rückläufig. Energieeffiziente Immobilien sind besonders gefragt.


Immobilien kaufen oder mieten – was passt zu Ihnen?
Die Entscheidung zwischen Kauf oder Miete hängt von vielen Faktoren ab: Lebenssituation, finanzielle Möglichkeiten und langfristige Pläne spielen eine zentrale Rolle.
Kauf:
Langfristige Sicherheit
Vermögensaufbau
.png%3F2025-10-19T13%3A19%3A25.886Z&w=3840&q=100)
hohe Anfangsinvestition
Miete:
Flexibilität
geringere Anfangskosten
.png%3F2025-10-19T13%3A19%3A25.886Z&w=3840&q=100)
keine Eigentumsbildung